Ausstattung (Portal)
Wohnanlage, Baujahr: 1956
Treppenhaus: barrierearmer Zugang
Wohnfläche: 64,18 m²
Zimmerzahl: 2
Küche: Einbauküche in Mieterbesitz
Anzahl der Bäder: ein Duschbad, modern saniert
Bodenbelag: Parkett
Heizung: Zentralheizung, beheizt über Leichtöl
Energieausweis: Wird bei der Besichtigung vorgelegt
Fenster: Kunststofffenster mit Zweifach-Isolierverglasung
Balkon: ca. 4,5 m² mit Süd-Westlage
Raumhöhe: ca. 2,65 m
Zustand: altersbedingt gepflegt
Aktueller Jahresertrag Vermietung: 5.928 EUR, ab dem 01.06.2025 6.817,20 EUR
Beschreibung (Portal)
Mit einer Wohnfläche von 64,18 m² überzeugt die Wohnung durch eine durchdachte und funktionale Raumaufteilung. Sie besteht aus einem großzügigen Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, einem Schlafzimmer mit viel Platz für Stauraum, einer Küche mit ausreichend Arbeitsfläche, einer Diele mit praktischem Schnitt sowie einem neuwertigen Duschbad, das vollständig saniert wurde. Der sonnige Süd-West-Balkon bietet einen angenehmen Rückzugsort mit Blick auf die Orberstr. Ein besonderes Highlight ist das Parkett, das eine warme und einladende Wohnatmosphäre schafft. Mit einer Raumhöhe von 2,65 m vermittelt die Wohnung ein offenes und großzügiges Raumgefühl. Ein eigenes Kellerabteil bietet zusätzlichen Stauraum.
Die Wohnung ist aktuell vermietet und wird als Kapitalanlage angeboten.
Lage (Portal)
Die umliegende Bebauung besteht überwiegend aus vier- bis fünfgeschossigen Wohnhäusern, die größtenteils in geschlossener Bauweise errichtet wurden. Diese Gebäude stammen entweder aus der Gründerzeit als Altbauten oder aus den 1960er- und 1970er-Jahren als Neubauten. Entlang des Hohenzollerndamms gibt es vereinzelt gewerblich genutzte Erdgeschosszonen, die sich jedoch auf nicht störendes Gewerbe beschränken. Westlich der Wohnung erstreckt sich eine offene Villenbebauung mit großzügigen Grundstücken, während sich in östlicher Richtung eine geschlossene Blockbauweise mit einigen Geschäften des täglichen Bedarfs sowie Fachgeschäften befindet. Diese Einkaufsmöglichkeiten sind bequem fußläufig erreichbar, unter anderem in der Salzbrunner Straße.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Der S-Bahnhof Hohenzollerndamm liegt nur etwa 600 Meter entfernt und bietet eine schnelle Verbindung in andere Stadtteile. Zusätzlich befindet sich eine Haltestelle der Buslinie 115 in unmittelbarer Nähe auf dem Hohenzollerndamm. Darüber hinaus verfügt das Gebiet über ein sehr gut ausgebautes innerstädtisches Straßennetz, das eine schnelle Erreichbarkeit verschiedener Bezirke ermöglicht. Die Anschlussstelle Hohenzollerndamm der Stadtautobahn A100 ist nur rund 500 Meter entfernt und sorgt für eine optimale Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz.
Sonstige Angaben (Portal)
Haftung: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümern, Zwischenverkauf und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Energieausweis
- Endenergiebedarf
- 100 kWh/(m²a)
- Energieausweis
- Bedarfsausweis
- Energieausweis gültig bis
- 19.01.2028
- Nutzungsart
- Wohnen
- Baujahr lt. Energieausweis
- 1999
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Dominika Zawadzka
Rohde Immobilien GmbH
- Tel.:
- 033 203 71342
- E-Mail:
- d.zawadzka@rohdeimmobilien.de
Ernst-Thälmann-Str. 46
14532 Kleinmachnow